Newsroom
-
14. Jul 2025Lesedauer: ca. 2min
Revision der Postverordnung: Keine Abstriche bei der Grundversorgung!
-
10. Jul 2025Lesedauer: ca. 1min
ERFA: Wo stehen wir? Modernes Benchmarking und Reporting für die Gemeindeentwicklung
-
01. Jul 2025Lesedauer: ca. 2min
Publikation «Empowerment von Familien – Wie gelingt das in der Praxis?»
-
23. Jun 2025Lesedauer: ca. 2min
SGV begrüsst enge Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Verwaltung
-
23. Jun 2025Lesedauer: ca. 2min
PFAS im Trinkwasser: SGV fordert Sanierung nach dem Verursacherprinzip
-
16. Jun 2025Lesedauer: ca. 2min
Massnahmen zur Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen mit Schutzstatus S
-
13. Jun 2025Lesedauer: ca. 2min
Gigabitstrategie: Das Fernmeldewesen ist ausschliesslich Bundessache!
-
11. Jun 2025Lesedauer: ca. 1min
Entdecken Sie die neue Website und seien Sie dabei am Tag der Demokratie 2025!
-
28. Mai 2025Lesedauer: ca. 2min
Webinar: Impuls-Beratung für mehr Landschaftsqualität in den Gemeinden
Die Impuls-Landschaftsberatung ist ein Angebot für Gemeinden zur Förderung der Landschaftsqualität. Aus einem Pool von 45 Fachleuten kann die Gemeinde eine Person auswählen, um sich einen Impuls geben zu lassen, wie in Leitbildern, Planungen oder Projekten die Landschaftsqualität gefördert werden kann. Eine Beratung dauert sechs bis maximal zehn Arbeitstage pro Gemeinde und wird von Bund und einigen Kantonen finanziell unterstützt.
Wie eine solche Beratung abläuft und wie das Angebot genutzt werden kann, vermittelt das Webinar Impuls-Landschaftsberatung. Das Webinar findet am Dienstag, 17. Juni 2025, von 08:15 bis 09:15 Uhr statt und richtet sich an interessierte Personen aus Politik und Verwaltung der Gemeinden. Der Schweizerische Gemeindeverband SGV, die Konferenz der Beauftragten für Natur und Landschaft KBNL und das Bundesamt für Umwelt BAFU organisieren diesen Anlass und freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, zur Teilnahme klicken Sie auf diesen Teams-Link. -
14. Mai 2025Lesedauer: ca. 2min
Nutzung von Musik: Vergütungspflicht gegenüber der Verwertungsgesellschaft SUISA
-
13. Mai 2025Lesedauer: ca. 2min
Melden Sie sich jetzt für die nächsten Erfa-Stammtische vom 22. Mai und 18. Juni an!
-
08. Mai 2025Lesedauer: ca. 2min
Individualbesteuerung: Nationalrat will keine Übertragbarkeit kinderbezogener Abzüge
-
02. Mai 2025Lesedauer: ca. 2min
GV SGV vom 6. Juni im Zeichen der Gemeindeautonomie und des «Gemeindeartikels»
-
14. Apr 2025Lesedauer: ca. 2min
Digital-Pionier Vertiefungskurs: Prompting! Der richtige Umgang mit generativer KI
-
07. Apr 2025Lesedauer: ca. 1min
Podcast: «Cradle-Alp» – Schritte hin zu einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft
-
20. Mär 2025Lesedauer: ca. 2min
Raumkonzept Schweiz: Die Richtung stimmt, Raum für Verbesserungen ist vorhanden
-
20. Mär 2025Lesedauer: ca. 1min
Erfa-Stammtisch: Rund um die Elektronische Signatur und Elektronische Identität
-
19. Mär 2025Lesedauer: ca. 3min
Ungehört in Bundesbern? Debatte zur Stellung der Gemeinden im Bundesstaat
-
11. Mär 2025Lesedauer: ca. 1min
«Armut ist kein Verbrechen»: Vorstoss stärkt Rechtssicherheit für Gemeinden
-
03. Mär 2025Lesedauer: ca. 1min
Massnahmen zur Stärkung des kommunalen Engagements in der Gesundheitsförderung
-
19. Feb 2025Lesedauer: ca. 2min
Digital Pionier-Kurse: Ist Ihre Gemeinde fit für die digitale Zukunft?
-
19. Feb 2025Lesedauer: ca. 2min
Bestandsaufnahme 2022-2026 zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
-
18. Feb 2025Lesedauer: ca. 2min
Was beschäftigt in Zukunft? Herausforderungen für die öffentliche Beschaffung
-
03. Feb 2025Lesedauer: ca. 2min
Online Brownbag Lunch für Gemeinden zum Thema Meldepflicht bei Cyberangriffen
-
31. Jan 2025Lesedauer: ca. 1min
Ein zentrales, elektronisches Betreibungsregister ist auch im Interesse der Gemeinden
-
30. Jan 2025Lesedauer: ca. 1min
Neue Merkblätter: Sicherer Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung
-
24. Jan 2025Lesedauer: ca. 1min
Broschürensammlung: Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen fördern
-
15. Jan 2025Lesedauer: ca. 2min
Nationale Zigistummel-Sammel-Challenge 2025 – ist Ihre Gemeinde dabei?
-
14. Jan 2025Lesedauer: ca. 2min
Machen Sie Ihre Gemeinde fit für die digitale Zukunft – jetzt anmelden!
-
14. Jan 2025Lesedauer: ca. 1min
Bäuerliches Bodenrecht: Revision limitiert Handlungsspielraum der Gemeinden
-
10. Jan 2025Lesedauer: ca. 2min
Ausschreibung 2025 für Unterstützung von Projekten im Bereich Demenz
-
09. Jan 2025Lesedauer: ca. 2min
Ein gutes Neues – der SGV darf fünf neue Mitglieder willkommen heissen
-
19. Dez 2024Lesedauer: ca. 1min
Die Weihnachtsspende des Schweizerischen Gemeindeverbands geht nach La Tour-de-Peilz
-
18. Dez 2024Lesedauer: ca. 1min
Save the Date: Der SGV lädt am 6. Juni zur Generalversammlung nach Vernier/GE
-
17. Dez 2024Lesedauer: ca. 1min
Auftaktveranstaltung: Bestandsaufnahme für Länderbericht Umsetzung Agenda 2030
-
11. Dez 2024Lesedauer: ca. 1min
Neue Digital-Pionier Kurse: Gestalten Sie die digitale Zukunft Ihrer Gemeinde!
-
05. Dez 2024Lesedauer: ca. 2min
Wie soll die Schweiz 2050 aussehen? Tripartites Raumkonzept geht in Konsultation
-
04. Nov 2024Lesedauer: ca. 1min
Erfa-Stammtisch vom 21. November: «Cybersecurity-Herausforderungen meistern»
-
17. Okt 2024Lesedauer: ca. 3min
Betreuung im Alter: EL-Vorlage des Bundes wichtig, aber Anpassungen erforderlich
-
09. Okt 2024Lesedauer: ca. 2min
Globalpauschale: Keine einseitige Lastenverschiebung auf Kantone und Gemeinden
-
09. Okt 2024Lesedauer: ca. 2min
SGV fordert rasche Einführung mobiler Sicherheitskommunikationssysteme
-
08. Okt 2024Lesedauer: ca. 1min
Die Cybersicherheit im Zentrum des Erfa-Stammtischs vom 21. November
-
24. Sep 2024Lesedauer: ca. 2min
SGV bestellt Vizepräsidium neu: Marie-France Roth Pasquier und Jörg Kündig gewählt
-
18. Sep 2024Lesedauer: ca. 2min
Luzerner Management Forum widmet sich dem Spannungsfeld Politik und Verwaltung
-
17. Sep 2024Lesedauer: ca. 1min
Erwerben Sie in kurzer Zeit digitale Grundlagen – ganz ohne Vorkenntnisse!
-
05. Sep 2024Lesedauer: ca. 2min
Neues Angebot: IT-Kurse für Gemeinden – online, kostenlos und im Selbststudium
-
29. Aug 2024Lesedauer: ca. 2min
Jahrestagung der Stiftung Baukultur Schweiz: Im Tessin geht’s «Back to the future»
-
19. Aug 2024Lesedauer: ca. 2min
KI, Kommunikation, digitale Services: Die neuen Vertiefungskurse von «Myni Gmeind»
-
16. Aug 2024Lesedauer: ca. 2min
Verkehrsdrehscheiben: Austausch mit BR Albert Rösti und SGV-Präsident Zopfi
-
25. Jul 2024Lesedauer: ca. 2min
Tagung Fachkräftemangel vom 15. November: Konzepte für die öffentliche Verwaltung
-
04. Jul 2024Lesedauer: ca. 1min
Erfa-Stammtisch vom 19.9.: «Regionale Servicecenter: Fortschritte und Erkenntnisse»
-
04. Jul 2024Lesedauer: ca. 2min
Cargo sous terrain: Ambitioniertes Projekt mit grossen Auswirkungen auf die Gemeinden
-
02. Jul 2024Lesedauer: ca. 2min
Neue Publikation: Erdbebensicherheit von Infrastrukturen in der Schweiz
-
20. Jun 2024Lesedauer: ca. 3min
Der SGV hat einen neuen Präsidenten: Auf Hannes Germann folgt Mathias Zopfi
-
18. Jun 2024Lesedauer: ca. 1min
Myni Gmeind lädt am 21. August nach Dübendorf zur ZUsammenKUNFT der Gemeinden
-
30. Mai 2024Lesedauer: ca. 3min
GV vom 20. Juni: Fünf Neue stellen sich zur Wahl in den SGV-Vorstand
-
27. Mai 2024Lesedauer: ca. 2min
Caseload Converter – ein neues Werkzeug für Sozialdienste zur Berechnung der Falllast
-
22. Mai 2024Lesedauer: ca. 1min
Plattform Klangraumarchitektur – für eine bessere Aufenthaltsqualität in Aussenräumen
-
21. Mai 2024Lesedauer: ca. 1min
Förderung der nachhaltigen Mobilität: MONAMO geht in die zweite Runde
-
08. Mai 2024Lesedauer: ca. 2min
Spannende Erfa-Stammtische zum eUmzug und zur Digitalisierung in den Gemeinden
-
30. Apr 2024Lesedauer: ca. 3min
Save the Date! Der SGV lädt am 20. Juni zur GV nach Neuhausen am Rheinfall
-
15. Apr 2024Lesedauer: ca. 2min
Erwerbstätigkeit von Migranten: Niederschwelliger Zugang entlastet Gemeinden
-
15. Apr 2024Lesedauer: ca. 2min
Vorlage gegen Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen noch zu wenig konkret
-
11. Apr 2024Lesedauer: ca. 2min
Internationale Bürgermeisterinnenkonferenz vom 21. Juni: Live dabei mit dem SGV
-
02. Apr 2024Lesedauer: ca. 1min
Digitale Transformation: In nur zwei Tagen zu greifbaren Ergebnissen
-
27. Mär 2024Lesedauer: ca. 2min
20. Juni 2024: Save the Date! GV des SGV mit Neubesetzung des Präsidiums
-
22. Mär 2024Lesedauer: ca. 3min
Erdbeben: SGV unterstützt Eventualverpflichtung, hat aber Vorbehalte
-
20. Mär 2024Lesedauer: ca. 2min
SGV-Präsidium: Vorstand schlägt Mathias Zopfi als Nachfolger von Hannes Germann vor
-
18. Mär 2024Lesedauer: ca. 1min
Das Migros-Kulturprozent erweitert die Förderung Soziales für lokale Projekte
-
18. Mär 2024Lesedauer: ca. 3min
Lehren aus der Pandemie ziehen: Gemeinden müssen besser eingebunden werden
-
12. Mär 2024Lesedauer: ca. 1min
Erfa-Stammtisch: Digitalisierung in der nachhaltigen, öffentlichen Beschaffung
-
29. Feb 2024Lesedauer: ca. 2min
Medienförderung: Eine intakte Regionalpresse stärkt auch die Gemeinden
-
19. Feb 2024Lesedauer: ca. 3min
Sanierung belasteter Böden: SGV begrüsst Rückgriff auf den VASA-Fonds
-
12. Feb 2024Lesedauer: ca. 2min
Erfa-Stammtisch vom 21. März zum Thema «Digitalisierung in der Migrationsarbeit»
-
11. Jan 2024Lesedauer: ca. 1min
Digitale Ortsentwicklung: Anmeldung für den Erfa-Stammtisch vom 18. Januar
-
13. Dez 2023Lesedauer: ca. 1min
Erfa-Stammtisch: Am 18. Januar geht’s um die nachhaltige Ortsentwicklung
-
07. Dez 2023Lesedauer: ca. 1min
Weiterbildungsoffensive für Sozialhilfebeziehende: Teilnehmer gesucht
-
16. Okt 2023Lesedauer: ca. 1min
Projektförderung durch EnergieSchweiz für Gemeinden: Jede fünfte Gemeinde profitiert
-
09. Okt 2023Lesedauer: ca. 3min
Verfahrensbeschleunigung bei Energie-Infrastrukturen: nicht ohne die Gemeinden
-
02. Okt 2023Lesedauer: ca. 1min
Erfa-Stammtisch vom 19.10. zum Thema «Der Weg vom Papier zur digitalen Gemeinde»
-
31. Aug 2023Lesedauer: ca. 2min
Auszeichnung «Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt»: Drei neue Preisträgerinnen
-
14. Aug 2023Lesedauer: ca. 3min
Machen Sie mit: Start der nationalen Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit
-
06. Jul 2023Lesedauer: ca. 3min
Familienergänzende Kinderbetreuung: Kommunale Ebene definiert möglichen Kompromiss
-
06. Jul 2023Lesedauer: ca. 3min
Solar- und Windenergie: Gemeinden und ihre Bevölkerung nicht umgehen
-
05. Jul 2023Lesedauer: ca. 1min
Demokratische Mitsprache ist wichtig – auch beim Verbandsbeschwerderecht
-
20. Jun 2023Lesedauer: ca. 3min
TK legt Synthesebericht zur Förderung von Biodiversität und Landschaftsqualität vor
-
16. Jun 2023Lesedauer: ca. 1min
Vorläufige Aufnahme: punktuelle Anpassungen zur Integration in den Arbeitsmarkt
-
14. Jun 2023Lesedauer: ca. 1min
Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung: Jetzt um Fördergelder bewerben!
-
25. Mai 2023Lesedauer: ca. 3min
Anmeldung für den Verkauf der Spartageskarte Gemeinde ab dem 12. Juni möglich
-
24. Mai 2023Lesedauer: ca. 2min
GV des Schweizerischen Gemeindeverbands: Noch bis zum 1. Juni anmelden!
-
22. Mai 2023Lesedauer: ca. 2min
Erfa-Stammtisch: Ressourcen als Schlüsselfaktor für den digitalen Wandel in Gemeinden
-
15. Mai 2023Lesedauer: ca. 3min
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik: Der SGV am Bürgermeisterinnenkongress in Berlin
-
11. Mai 2023Lesedauer: ca. 2min
Erfa-Stammtisch vom 23. Mai: ePublikation – amtliche Mitteilungen smart und sicher
-
03. Mai 2023Lesedauer: ca. 2min
Lockerung des Siedlungsabfallmonopols: SGV für klare Rahmenbedingungen
-
25. Apr 2023Lesedauer: ca. 1min
Finanzierungsprogramm gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus
-
25. Apr 2023Lesedauer: ca. 2min
Bundesrat und Parlament stellen sich hinter die OECD-Mindestbesteuerung
-
19. Apr 2023Lesedauer: ca. 2min
Mit dem SGV vergünstigt an die Leitmesse für den öffentlichen Sektor
Unter dem Fokusthema «Arbeitsschutz» lockt die Suisse Public, die Schweizer Leitmesse für den öffentlichen Sektor, vom 6. bis 9. Juni 2023 Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung auf das Gelände der Bernexpo. Auch der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) wird mit einem Stand im eigenständigen Messebereich Suisse Public SMART vertreten sein und so die Digitalisierung in den Gemeinden und Städten weiter befördern.
-
13. Apr 2023Lesedauer: ca. 1min
Die Halbzeit der Agenda 2030 ist Thema am Forum Nachhaltige Entwicklung
-
12. Apr 2023Lesedauer: ca. 2min
Machen Sie mit: Start der nationalen Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit
-
17. Mär 2023Lesedauer: ca. 2min
Energieversorgung: Zeitweilige Entschärfung, aber keine langfristige Entwarnung
-
16. Mär 2023Lesedauer: ca. 3min
Wechsel zur Individualbesteuerung: Es warten noch zahlreiche Herausforderungen
-
10. Mär 2023Lesedauer: ca. 3min
Eidg. Abstimmungen: Der Schweizerische Gemeindeverband sagt am 18. Juni dreimal «Ja»
-
03. Mär 2023Lesedauer: ca. 4min
Nationalrat sagt Ja zur Vorlage für die familienergänzende Kinderbetreuung
-
02. Mär 2023Lesedauer: ca. 1min
EnergieSchweiz für Gemeinden - Projektförderung 2023: jetzt bewerben
-
07. Feb 2023Lesedauer: ca. 2min
Familienergänzende Kinderbetreuung: Argumentarium zum Gesetzesentwurf
-
01. Feb 2023Lesedauer: ca. 2min
Spannende Online-Stammtische zur Partizipation und Digitalen Verwaltung Schweiz
-
06. Jan 2023Lesedauer: ca. 1min
Digital-Pionier: Jetzt anmelden für den Grundkurs am 21./22. Juni in Zürich!
-
20. Dez 2022Lesedauer: ca. 3min
Neuer Aktionsplan gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus