Prises de position
L'«article communal» (art. 50 de la Constitution fédérale), inscrit dans la Constitution depuis 1999, oblige la Confédération à tenir compte des intérêts des communes lorsqu'elle légifère. L'«article communal» a donné à l'Association des Communes Suisses un poids politique plus important.
Prises de position actuelles
- 01.05.2024 Ordonnance sur la protection du climat (OCI)240501_ACS_Prise-de-position_Ordonnance-Climat.pdf894,89 KB
- 10.04.2024 Änderung des Bundesgesetzes über die politischen Rechte (BPR) und der Verordnung über die politischen RechteStellungnahme-BPR_SGV.pdf647,23 KB
- 09.04.2024 Modification de la loi sur la géoinformation – Cadastre des conduites Suisse240409_ACS_Prise-de-position_CCCH.pdf867,01 KB
- 05.04.2024 Teilrevision des Bundesgesetzes über die Beseitigung der Benachteiligung von Menschen mit Behinderung (BehiG)SN-BehiG_SGV.pdf523,19 KB
- 28.03.2024 Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG)Stellungnahme-AIG_SGV.pdf688,17 KB
- 27.03.2024 Teilrevision der Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (KJFV)Stellungnahme-SGV_Ombudsstelle-Kinderrechte.pdf246,57 KB
- 22.03.2024 Finanzierung von Gebäudeschäden bei ErdbebenStellungnahme-SGV_EVV_Erdbeben_22.03.2024_def.pdf943,72 KB
- 18.03.2024 Teilrevision des Epidemiengesetzes (EpG)20240318_Stellungnahme-SGV_Teilrevision-Epidemiengesetz.pdf1,27 MB
- 06.03.2024 Révision de l’ordonnance 2 relative à la loi sur le travail (OLT2) : travail du dimanche dans les quartiers touristiques urbainsACS_OLT2.pdf251,69 KB
- 29.02.2024 Vernehmlassung über die Änderung des PostgesetzesStellungnahme-SGV-indirekte-Pressefoerderung_29.02.24.pdf432,87 KB